Installation mit KVM¶
In diesem Dokument findest Du „Schritt für Schritt“ Anleitungen zum Installieren der linuxmuster.net-Musterlösung in der Version 6.2 auf Basis von KVM unter Ubuntu Server 16.04.3 LTS.
Im folgenden Bild eine schematische Darstellung der einfachsten Form der Implementierung der Musterlösung:

Nach der Installation gemäß dieser Anleitung erhälst Du eine einsatzbereite Umgebung bestehend aus
- einem Administrationsrechner (adminPC),
- einem Virtualisierungshost (kvm),
- einer Firewall (ipfire) und
- eines Servers (server).
Hinweis
Als Voraussetzung wird ein Router benötigt, der in unserem Beispiel das private Netz 192.168.1.0/24 zur Verfügung stellt und der selbst die IP-Adresse 192.168.1.1/24 besitzt. Des Weiteren ist es hilfreich, wenn er einen dynamischen DHCP-Bereich für die Installation zur Verfügung stellt.
Inhalt:
- Installation
- adminPC: Installation
- adminPC: Installation der Updates
- adminPC: Deaktivierung von IPv6
- kvm: Installation des KVM-Servers
- kvm Tipp: Erstellen eines USB-Sticks
- kvm: Installation
- kvm: Netzwerkkonfiguration des KVM-Servers
- kvm: Installation der Updates
- kvm: Einrichten des SSH-Zugangs auf Zertifikatsbasis
- kvm: Einrichten der Zeit-Synchronisation
- adminPC: Installation des Virt-Managers
- kvm: Konfigurieren der Virt-Manager-Verbindung im Schulnetz
- kvm: Anpassen des Namens der Virt-Manager-Verbindung
- kvm: Einrichtung des LVM-Storage-Pools
- kvm: Deaktivierung von IPv6
- kvm: Einstellen der Swappiness
- adminPC: Erstellung eines ssh-Aliases zum KVM-Server
- ipfire: Installation der VM
- ipfire: Grundkonfiguration des IPFire
- server: Installation des Servers
- server: Download des Ubuntu 12.04.5 ISOs
- server: Erstellen, Konfigurieren und Installieren der VM des Servers
- server: Installieren aller verfügbaren Updates nach der Installation des Servers
- server: Grundkonfiguration des Servers
- server: Installation des linuxmuster-base Paketes
- server: Start der LinuxMuster-Erstkonfiguration
- server Tipp: Schaffung einer einheitlichen Netzwerkzeit mit der Firewall als Quelle
- adminPC: Zulassen des Zugriffs auf den Server
- adminPC Tipp: Anpassen der Zeitquelle
- adminPC: Erstellen eines ssh-Aliases zum Server
- server: Anpassen der Linbo-Konfiguration
- kvm: Aktivieren des Autostarts der VMs
- Backup und Restore
- Weiterführende Dokumentation