Einführung¶
Hinweis
Diese Dokumentation befindet sich momentan noch im Aufbau!
Bitte beachte: Sie stellt nicht den aktuellen Entwicklungsstatus der neuen linuxmuster.net Version 7.1 dar. Basierend auf der Doku der vorhergehenden Version, die als Vorlage dient, sind noch nicht alle Bestandteile aktualisiert. Dies gilt für Teile die Benutzerverwaltung, die pädagogischen Funktionen sowie die Systemadministration. Alle anderen Kapitel wurden bereits überarbeitet. Bei Unterkapiteln finden sich ggf. Hinweise, falls diese noch anzupassen sind.
Herzlich Willkommen zur Dokumentation von linuxmuster.net v7.1!
Diese beschreibt alle wichtigen Schritte …
… von der Installation,… der Einrichtung von Windows- und Linux-Rechnern als Clients,… der Systemadministration,… der Verwaltung von Nutzern,… bis hin zu individuellen Anpassungen.
Wie es bei einem Projekt ist, dessen Entwicklungsgeschichte mittlerweile auf das Jahr 1999 zurückblickt, ist Dein Einstieg in die Beschreibung unseres Systems sicherlich verschieden gelagert.
Hattest Du schon Kontakt mit einer Installation von¶
linuxmuster.net Version 7?
Dann ist das Kapitel Was ist neu in 7.1? für Dich von Interesse.
Mit der Version 7.1 gibt es einige Neuerungen. Das zuvor genannte Kapitel Was ist linuxmuster.net? geht auf diese Neuerungen detailliert ein. Ein Blick lohnt sich daher auf alle Fälle.
Installation from Scratch¶
Diese Dokumentation führt Dich durch die Vorbereitung der Virtualisierungslösungen Proxmox, um linuxmuster.net 7.1 installieren zu können. Hierzu gehört die spezifische Einrichtung des Netzwerks sowie die Vorbereitung der Virtuellen Maschinen.
Zu tun
Verweis auf die Hypervisoren im Wiki einfügen.
Weitere Hilfe¶
Neben dieser Dokumentation steht Dir unsere Community in unserem Hilfeforum und unser kostenfreier Telefon-Support helfend zur Seite.
Das Forum findest Du unter https://ask.linuxmuster.net.
Informationen zum Telefon-Support gibt es auf unser Projektseite https://www.linuxmuster.net/de/support-de/.
Hinweis
Suchst Du die Dokumentation zur Version linuxmuster.net 6.2 oder die Möglichkeit unsere Dokumentation herunterzuladen?
Dann schaue an das untere Ende der Menüleiste.

Nach einem Klick eröffnen sich Dir dort noch weitere Möglichkeiten:

Zu tun
Auskommentiere Zeilen im toctree entfernen, wenn defenitiv getestet das überflüssig.